Gute Luft im Büro ist kein Zufall. Durch eine Luftqualitätsanalyse wird sie messbar.

Schlechte Luft entlarven

Unsere Analyse deckt unsichtbare Probleme wie hohe CO2-Werte, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und eine suboptimale Luftfeuchtigkeit auf. Wir machen das Unsichtbare sichtbar.

Gesundheit schützen

Müdigkeit, Kopfschmerzen und trockene Augen sind oft Folgen schlechter Luft. Mit gezielten Maßnahmen senken Sie Krankheitstage und steigern das Wohlbefinden Ihres Teams nachhaltig.

Produktivität steigern

Frische, saubere Luft ist ein echter Produktivitäts-Booster. Studien belegen: Die kognitive Leistungsfähigkeit kann in optimierten Büroumgebungen um über 100% steigen. Investieren Sie in den Output Ihres Teams.

Dicke Luft im Büro? Finden Sie die unsichtbaren Probleme.

Oft sind es nicht die offensichtlichen Störfaktoren, die die Produktivität bremsen. Es ist die unsichtbare Qualität der Luft, die wir atmen. Unsere professionelle Luftqualitätsanalyse liefert Ihnen handfeste Daten statt vager Vermutungen.

    pexels photo 4467687
    Vertikale Pflanzenwand
    Pflanzenplanung - Büropflanzen - Bürobegrünung für Ihr Gebäude
    Pflanzenkonzepte - Grüne Büroplanung - Bürobegrünung

    Ihr Weg zur gesunden Büroluft in 4 Schritten

    Mit den green Office Konzepten von OfficeOnAir zum grüngesunden Büro

    1. Unverbindliches Erstgespräch

    Wir klären Ihre Ziele: Geht es um die Reduzierung von Krankheitstagen, die Steigerung der Konzentration oder die Erfüllung von ESG-Kriterien?

    Grüne Pflanzen Büroplanung - OfficeOnAir

    2. Professionelle Luftmessung

    Unsere Sensoren messen über einen definierten Zeitraum relevante Werte wie CO2, VOCs, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – diskret und ohne Störung des Betriebs.

    Raumbegrünung - OfficeOnAir

    3. Detaillierter Maßnahmenplan

    Sie erhalten einen verständlichen Report mit den Messergebnissen und konkreten, priorisierten Handlungsempfehlungen – Schritt für Schritt.

    Pflanzenpflege - OfficeOnAir

    4. Umsetzung & Erfolgskontrolle

    Wir setzen die Maßnahmen für Sie um und überprüfen den Erfolg mit einer erneuten Messung. So stellen wir sicher, dass sich die Investition in die Luftqualität für Sie auszahlt.

    Was unsere Luftqualitätsanalyse einzigartig macht

    Mit den green Office Konzepten von OfficeOnAir zum grüngesunden Büro
    Office-on-Air-Über-Uns

    Gute Luft ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Analyse.

    Einmal lüften reicht nicht. Eine professionelle Luftqualitätsanalyse geht tiefer. Wir identifizieren die wahren Ursachen für schlechte Luft im Büro – von verdeckten Schadstoffquellen bis hin zu ineffizienter Belüftung.

    Anstatt auf Vermutungen zu setzen, liefern wir Ihnen eine datenbasierte Grundlage für gezielte, wirksame Verbesserungen. Das Ergebnis ist eine Arbeitsumgebung, in der sich Ihr Team nicht nur wohler fühlt, sondern auch nachweislich gesünder und produktiver ist.

    Alles, was Sie über unsere Luftqualitätsanalyse wissen müssen

    Transparenz schafft Vertrauen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Luftqualitätsmessung im Büro. Für alles Weitere stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.

    Wir konzentrieren uns auf die entscheidenden Parameter für ein gesundes Büroklima. Dazu gehören standardmäßig die CO2-Konzentration (ein Indikator für „verbrauchte“ Luft), die Luftfeuchtigkeit, die Raumtemperatur sowie flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die aus Möbeln oder Baumaterialien ausdünsten können. Je nach Bedarf können wir auch Feinstaub oder andere spezifische Werte messen.

    Die Messung ist so konzipiert, dass sie Ihren Betrieb minimal beeinträchtigt. Die Installation der unauffälligen Sensoren dauert nur wenige Minuten. Anschließend erfassen diese die Daten über einen repräsentativen Zeitraum, meist zwischen 24 Stunden und einer Woche, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Ihr Team kann währenddessen völlig ungestört weiterarbeiten.

    Sie erhalten mehr als nur Rohdaten. Wir bereiten die Ergebnisse in einem leicht verständlichen Bericht auf. Dieser enthält visuelle Auswertungen, eine klare Interpretation der Werte und vor allem einen konkreten, priorisierten Maßnahmenplan. Wir zeigen Ihnen auf, wo die größten Hebel für eine bessere Luftqualität liegen – von einfachen Lüftungstipps über die Optimierung von Klimaanlagen bis hin zu Empfehlungen für luftreinigende Pflanzen oder vertikalen Pflanzenwänden.

    Nein, unsere Beratung ist herstellerunabhängig. Sie erhalten von uns neutrale Empfehlungen. Selbstverständlich unterstützen wir Sie gerne bei der Umsetzung, insbesondere wenn es um naturbasierte Lösungen wie Büropflanzen oder vertikale Gärten geht. Sie haben jedoch die volle Freiheit zu entscheiden, welche Maßnahmen Sie mit welchem Partner umsetzen möchten. Unser Ziel ist Ihre bestmögliche Raumluftqualität.

    Jetzt kostenlose Beratung anfragen

    Senden Sie uns eine Anfrage und wir stellen Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung das OfficeOnAir Prinzip vor.

    Wir gehen auf Ihr Anliegen ein und legen uns ins Zeug, dass Sie mit wichtigen Learnings aus dem Gespräch gehen. Wir besprechen:

    • Die 5 wirkungsvollsten Luftreiniger-Pflanzen
    • Eine ROI-Rechnung für Ihre Firmengröße
    • Die Checkliste: „Büro Pflanzenpflege leicht gemacht“
    • Die Grundlage für eine kostenlose Green-Office Visualisierung

    Im Rahmen der kostenlosen Beratung bei OfficeOnAir erhalten Sie auf Wunsch optional auch eine 3D-Visualisierung. Unsere erfahrenen Büroplaner und Innenarchitekten erstellen eine umfassende Visualisierung der angedachten Begrünungsinitiative. So können Sie sich vorab ein genaues Bild machen und etwaige Anpassungen vornehmen.

    Ja. Sowohl Erstberatung als auch 3D-Visualisierung sind bei uns zu 100 % kostenlos. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen zunächst unverbindlich herausfinden, ob wir die ideale Lösung für Sie haben. Wenn Sie sagen: „Ja, das passt!“, dann legen wir los.

    Erreichen Sie uns auch unter: +49 6151 3026984