Schlechte Luft entlarven
Unsere Analyse deckt unsichtbare Probleme wie hohe CO2-Werte, flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und eine suboptimale Luftfeuchtigkeit auf. Wir machen das Unsichtbare sichtbar.
Gesundheit schützen
Müdigkeit, Kopfschmerzen und trockene Augen sind oft Folgen schlechter Luft. Mit gezielten Maßnahmen senken Sie Krankheitstage und steigern das Wohlbefinden Ihres Teams nachhaltig.
Produktivität steigern
Frische, saubere Luft ist ein echter Produktivitäts-Booster. Studien belegen: Die kognitive Leistungsfähigkeit kann in optimierten Büroumgebungen um über 100% steigen. Investieren Sie in den Output Ihres Teams.
Dicke Luft im Büro? Finden Sie die unsichtbaren Probleme.
Oft sind es nicht die offensichtlichen Störfaktoren, die die Produktivität bremsen. Es ist die unsichtbare Qualität der Luft, die wir atmen. Unsere professionelle Luftqualitätsanalyse liefert Ihnen handfeste Daten statt vager Vermutungen.




Ihr Weg zur gesunden Büroluft in 4 Schritten

1. Unverbindliches Erstgespräch
Wir klären Ihre Ziele: Geht es um die Reduzierung von Krankheitstagen, die Steigerung der Konzentration oder die Erfüllung von ESG-Kriterien?

2. Professionelle Luftmessung
Unsere Sensoren messen über einen definierten Zeitraum relevante Werte wie CO2, VOCs, Temperatur und Luftfeuchtigkeit – diskret und ohne Störung des Betriebs.

3. Detaillierter Maßnahmenplan
Sie erhalten einen verständlichen Report mit den Messergebnissen und konkreten, priorisierten Handlungsempfehlungen – Schritt für Schritt.

4. Umsetzung & Erfolgskontrolle
Wir setzen die Maßnahmen für Sie um und überprüfen den Erfolg mit einer erneuten Messung. So stellen wir sicher, dass sich die Investition in die Luftqualität für Sie auszahlt.
Was unsere Luftqualitätsanalyse einzigartig macht
Wissenschaftlich fundiert
Unsere Analyse basiert auf wissenschaftlichen Standards und bewährten Messmethoden. Wir liefern Daten, keine Meinungen.
Ganzheitliche Betrachtung
Wir schauen über den Tellerrand und beziehen auch Faktoren wie Akustik, Licht und Ergonomie in unsere Empfehlungen mit ein.
Klare Handlungsempfehlungen
Sie bekommen von uns keine unverständlichen Datenwüsten, sondern einen klaren, priorisierten Maßnahmenkatalog, den Sie sofort umsetzen können.

Unabhängige Beratung
Unsere Empfehlungen sind neutral und basieren allein auf den Messergebnissen und Ihren Bedürfnissen. Wir sind an keine Hersteller gebunden.
Visuelle Aufbereitung
Wir übersetzen komplexe Daten in verständliche Grafiken und Visualisierungen, damit Sie die Situation auf einen Blick erfassen können.
ROI-Fokus
Wir zeigen Ihnen nicht nur die Probleme auf, sondern berechnen auch den Return on Investment Ihrer Maßnahmen – für eine klare Entscheidungsgrundlage.

Gute Luft ist kein Zufall, sondern das Ergebnis einer präzisen Analyse.
Einmal lüften reicht nicht. Eine professionelle Luftqualitätsanalyse geht tiefer. Wir identifizieren die wahren Ursachen für schlechte Luft im Büro – von verdeckten Schadstoffquellen bis hin zu ineffizienter Belüftung.
Anstatt auf Vermutungen zu setzen, liefern wir Ihnen eine datenbasierte Grundlage für gezielte, wirksame Verbesserungen. Das Ergebnis ist eine Arbeitsumgebung, in der sich Ihr Team nicht nur wohler fühlt, sondern auch nachweislich gesünder und produktiver ist.
Alles, was Sie über unsere Luftqualitätsanalyse wissen müssen
Transparenz schafft Vertrauen. Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um unsere Luftqualitätsmessung im Büro. Für alles Weitere stehen wir Ihnen jederzeit persönlich zur Verfügung.
Jetzt kostenlose Beratung anfragen
Senden Sie uns eine Anfrage und wir stellen Ihnen in einer kostenlosen Erstberatung das OfficeOnAir Prinzip vor.
Erreichen Sie uns auch unter: +49 6151 3026984